Dienstag, 29. April 2014

ADHS / Hyperkinetische Störungen

Privatpraxis Herzberge

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Wer sind wir?

Privapraxis Peter-1070265

Judith Asfaha-Ebber, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Studium 1997 – 2001 Studium der Sonderpädagogik 2001 Staatsexamen Sonderpädagogik Zusatzausbildung 2003 – 2007 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Schwerpunkt: Verhaltenstherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), Berlin 2006 Fortbildung und Anerkennung zur Trainerin MKT, Marburger Konzentrationstraining beim Verein zur Förderung überaktiver Kinder e.V. (Marburg), Berlin 2007 Approbation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Berlin 2006 – 2008 Ausbildung zur…
Privapraxis Peter-1070274

Eva Stern, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Studium 2000 – 2006 Studium Diplom-Psychologie an der HU Berlin Ausbildung 2006 – 2010 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation) an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) in Potsdam 2008 – 2009 Tätigkeit bei Boot e.V.: psychologische und pädagogische Beratung von Berliner Kindergartenerzieherinnen und Elternarbeit verschiedene Tätigkeiten/Praktika während des Studiums und der Ausbildung: Helios-Klinikum…
Peter Dierscherl, Facharzt

Peter Dirscherl, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychatrie und Psychotherapie

Peter Dirscherl hat nach dem Medizinstudium an der Charité Berlin als Weiterbildungsassistent in neurologischen, allgemeinpsychiatrischen und kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken gearbeitet und ist seit 2009 als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie von der Berliner Ärztekammer anerkannt. Die psychotherapeutische Ausbildung wurde im verhaltenstherapeutischen Verfahren am IVT-Brandenburg und im tiefenpsychologischen Verfahren an der Stuttgarter Akademie für…

Privatpraxis Herzberge

Schlagwörter

Letzte Beiträge




ADHS

Hyperkinetische Störungen

Das Aufmerksamkeits-Defizit und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) führt oft zu schulischen Verhaltensproblemen. Die betroffenen Kinder haben Schwierigkeiten bei der Sache zu bleiben und lassen sich sehr schnell ablenken.
ADS, ADHS, ADHD
Früher nannte man Kinder mit ADHS Zappelphillip. Durch veränderte Anforderungen in der modernen Lebenswelt wird heutzutage mehr Wert darauf gelegt solche Kinder gezielt fördern zu können.
Neben anlagebedingtem starkem Bewegungsdrang (Hyperkinetische Störung) kann es auch passieren, dass Kinder auf belastende äussere Umstände ähnlich unruhig reagieren.
Eine mögliche medikamentöse Behandlung sollte nur nach gründlicher fachärztlicher Einschätzung und immer in Kombination mit Therapie- und Trainingsprogrammen begonnen werden.
.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen